526c4da9-b00c-47d6-8ab8-6d5ba26ec713


Cool, dass du hier bist!


Du willst wissen, welche Ausbildungen es bei der Peters Gruppe gibt? Dann schau dich gerne um!
Hier findest du eine klare Übersicht und verständliche Erklärungen zu all unseren Ausbildungsberufen – damit du ganz easy herausfinden kannst, was zu dir passt.

Eines ist uns dabei besonders wichtig: Seit Jahrzehnten legen wir großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung, um gemeinsam mit euch die Fachkräfte von morgen zu gewinnen.
Denn: Ihr seid unsere Zukunft.

Ganz egal, wo du herkommst, woran du glaubst oder wie du dich siehst – für uns zählst du als Mensch.

Übrigens:

In jedem unserer Ausbildungsbereiche hast du auch die Möglichkeit, vorab ein Schul- oder Ferienpraktikum zu machen und erste Einblicke in den Beruf zu bekommen.

Schau dich in Ruhe um – und wenn du magst, bewirb dich direkt bei uns.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!


 

Ausbildungsberufe in der Peters Gruppe

KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

Motoren und Technik faszinieren dich? Du schraubst gerne, packst mit an und willst wissen, wie alles funktioniert?

Bereich Nutzfahrzeuge

Deine Aufgaben

Wartung und Reparatur von Nutzfahrzeugen
Du wirst lernen, regelmäßige Wartungsarbeiten an Nutzfahrzeugen durchzuführen, um deren Betriebssicherheit und Leistungsfähigkeit zu gewährleisten. Dies umfasst das Wechseln von Öl und Filtern, das Überprüfen von Bremsen, Lichtanlage, Reifen und anderen Verschleißteilen sowie die Durchführung von Inspektionen nach Herstellervorgaben.

 

Fehlerdiagnose und -behebung
Bei auftretenden Störungen wirst du lernen, die Ursachen zu analysieren, Fehler zu lokalisieren und geeignete Reparaturmaßnahmen zu ergreifen. Dies kann die Überprüfung von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten umfassen.

 

Instandsetzung von Motoren und Antriebssystemen
Du wirst lernen, Motoren und Antriebssysteme zu überholen, zu reparieren oder auszutauschen, um die Leistung und Zuverlässigkeit von Nutzfahrzeugen sicherzustellen.

 

Einbau und Wartung von Zusatzausstattungen
Du wirst Zubehörteile und Zusatzausstattungen wie Klimaanlagen, Fahrtenschreiber oder Ladebordwände installieren und warten.

 

Umgang mit Diagnosegeräten und Software
Du wirst den Umgang mit modernen Diagnosegeräten und Softwaretools erlernen, um Fehlercodes auszulesen, Steuergeräte zu programmieren und Diagnosetests durchzuführen.

 

Lesen technischer Unterlagen
Du wirst trainiert, technische Unterlagen wie Schaltpläne, Reparaturanleitungen und Herstellerangaben zu lesen und zu interpretieren, um die Wartungs- und Reparaturarbeiten sachgerecht auszuführen.

 

Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Du wirst geschult, sicher mit Werkzeugen, Maschinen und Gefahrstoffen umzugehen und dabei die geltenden Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Außerdem wirst du lernen, umweltbewusst zu arbeiten und Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen.

 

Dokumentation und Kundenkommunikation
Du wirst deine Arbeit dokumentieren, indem du z.B. Wartungsprotokolle, Reparaturberichte und Prüfdokumentationen erstellst. Außerdem wirst du mit Kunden kommunizieren, ihre Anliegen entgegennehmen und sie über durchgeführte Arbeiten informieren.

 

Bereich Personenkraftwagentechnik

Deine Aufgaben

 

Wartung und Inspektion
Durchführen von Wartungs- und Inspektionsarbeiten gemäß Herstellervorgaben. Wechseln von Öl, Filtern und anderen Flüssigkeiten. Prüfen und Auffüllen von Bremsflüssigkeit, Kühlmittel und Scheibenwischwasser.

 

Diagnose
Nutzung von Diagnosegeräten zur Fehlersuche. Auslesen und Interpretieren von Fehlercodes. Manuelles Prüfen von mechanischen und elektrischen Komponenten.

 

Reparatur
Austausch und Reparatur von Verschleißteilen wie Bremsbelägen, Stoßdämpfern und Reifen. Reparatur von Motorschäden, Getriebeschäden und anderen mechanischen Defekten. Reparatur und Austausch von elektrischen Systemen und Komponenten, wie Lichtanlagen und Sensoren.

 

Karosseriearbeiten
Kleinere Karosserie- und Lackarbeiten. Ausbeulen und Instandsetzen von beschädigten Fahrzeugteilen. Montieren und Demontieren von Karosserieteilen.

 

Elektronik
Arbeiten an der Fahrzeugelektronik und den elektrischen Systemen. Installation und Konfiguration von Fahrzeugzubehör wie Navigationssystemen, Radios und Alarmanlagen. Programmierung und Kalibrierung von Steuergeräten und Sensoren.

 

Kundendienst
Kommunikation mit Kunden zur Besprechung von Fahrzeugproblemen und Reparaturmaßnahmen. Erstellung von Kostenvoranschlägen und Rechnungen. Erklärung der durchgeführten Arbeiten und gegebenenfalls Beratung zur Fahrzeugpflege.

 

Umwelt- und Sicherheitsbewusstsein
Einhalten von Umwelt- und Sicherheitsvorschriften. Sachgemäße Entsorgung von Altteilen und Betriebsstoffen. Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung und Beachtung von Sicherheitsrichtlinien.

 

Dokumentation
Führen von Wartungs- und Reparaturprotokollen. Dokumentation der durchgeführten Arbeiten in Werkstattsystemen. Nutzung von technischen Handbüchern und Reparaturanleitungen.

 

Dein Profil

  • mind. Hauptschulabschluss 
  • abgeschlossene einjährige Berufsfachschule Fahrzeugtechnik
  • Interesse an Fahrzeugtechnik
  • Technisches Verständnis 
  • Handwerkliches Geschick & Interesse
  • Teamfähigkeit
3,5 Jahre | Verkürzen möglich!
Hauptschulabschluss und abgeschlossene einjährige Berufsfachschule Fahrzeugtechnik
GBS Nordhorn

Starte deine Zukunft bei uns!


Du suchst einen Ausbildungsplatz, ein Praktikum oder einen Ferienjob?
Dann bist du hier genau richtig – entdecke unsere Angebote und bewirb dich ganz einfach online!

 

Bewirb dich jetzt



Ich habe Interesse an einem

bei folgenden Unternehmen