526c4da9-b00c-47d6-8ab8-6d5ba26ec713


Cool, dass du hier bist!


Du willst wissen, welche Ausbildungen es bei der Peters Gruppe gibt? Dann schau dich gerne um!
Hier findest du eine klare Übersicht und verständliche Erklärungen zu all unseren Ausbildungsberufen – damit du ganz easy herausfinden kannst, was zu dir passt.

Eines ist uns dabei besonders wichtig: Seit Jahrzehnten legen wir großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung, um gemeinsam mit euch die Fachkräfte von morgen zu gewinnen.
Denn: Ihr seid unsere Zukunft.

Ganz egal, wo du herkommst, woran du glaubst oder wie du dich siehst – für uns zählst du als Mensch.

Übrigens:

In jedem unserer Ausbildungsbereiche hast du auch die Möglichkeit, vorab ein Schul- oder Ferienpraktikum zu machen und erste Einblicke in den Beruf zu bekommen.

Schau dich in Ruhe um – und wenn du magst, bewirb dich direkt bei uns.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!


 

Ausbildungsberufe in der Peters Gruppe

Mechatroniker (m/w/d)

Du bist technisch interessiert, handwerklich geschickt und Mathe schreckt dich nicht ab?

Deine Aufgaben

 

Montage und Installation von mechatronischen Systemen
Du wirst lernen, mechatronische Systeme wie beispielsweise Roboter, CNC-Maschinen oder automatisierte Fertigungsanlagen zu montieren und zu installieren. Dies umfasst das Zusammenfügen von mechanischen Bauteilen, das Verkabeln von elektronischen Komponenten und das Einrichten von Steuerungssoftware.

 

Instandhaltung und Reparatur von mechatronischen Anlagen
Du wirst lernen, regelmäßige Wartungsarbeiten an mechatronischen Systemen durchzuführen, um deren Betriebssicherheit und Funktionalität sicherzustellen. Bei auftretenden Störungen wirst du die Ursachen analysieren, Fehler lokalisieren und geeignete Reparaturmaßnahmen ergreifen.

 

Programmierung und Steuerung von mechatronischen Systemen
Du wirst grundlegende Programmierkenntnisse erlernen, um Steuerungssoftware zu erstellen oder anzupassen. Dies kann die Programmierung von Mikrocontrollern, SPS-Systemen (Speicherprogrammierbare Steuerungen) oder Robotern umfassen.

 

Lesen technischer Zeichnungen und Schaltpläne
Du wirst trainiert, technische Zeichnungen, Schaltpläne und Diagramme zu lesen und zu interpretieren, um die Funktionsweise von mechatronischen Systemen zu verstehen und umzusetzen.

 

Prüfung und Messung von mechatronischen Bauteilen
Du wirst lernen, Messgeräte und Prüfgeräte einzusetzen, um die Qualität und Funktionalität von mechatronischen Bauteilen zu überprüfen. Dies kann das Messen von Spannungen, Strömen, Widerständen oder mechanischen Toleranzen umfassen.

 

Fehlerdiagnose und -behebung
Bei auftretenden Störungen wirst du lernen, systematisch vorzugehen, um die Ursachen zu identifizieren und Fehler zu beheben. Dies erfordert oft ein Verständnis für mechanische, elektrische und elektronische Zusammenhänge.

 

Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Du wirst geschult, sicher mit Werkzeugen, Maschinen und elektrischen Anlagen umzugehen und dabei die geltenden Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Außerdem wirst du lernen, umweltbewusst zu arbeiten und Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen.

 

Dokumentation
Du wirst lernen, deine Arbeit zu dokumentieren, indem du z.B. Wartungsprotokolle, Reparaturberichte und Prüfdokumentationen erstellst.

 

Dein Profil

  • Realschulabschluss
  • abgeschlossene einjährige Berufsfachschule Mechatronik (nur in Niedersachsen)
  • technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick & Interesse
  • mathematisches Grundverständnis
3,5 Jahre | Verkürzen möglich!
Realschulabschluss | abgeschlossene einjährige Berufsfachschule Mechatronik I
GBS Nordhorn

Wir haben aktuell eine Stelle für diesen Ausbildungsberuf offen.

Mechatroniker:in (m/w/d) - Ausbildung 2025
Schule | Ausbildung | Studium
01.08.2025

Starte deine Zukunft bei uns!


Du suchst einen Ausbildungsplatz, ein Praktikum oder einen Ferienjob?
Dann bist du hier genau richtig – entdecke unsere Angebote und bewirb dich ganz einfach online!

 

Bewirb dich jetzt



Ich habe Interesse an einem

bei folgenden Unternehmen